CŒURS SANS FRONTIÈRES
HERZEN OHNE GRENZEN

Articles récents

  • Meine schöne Geschichte

    Meine schöne Geschichte

    Jeder hat in seinem Leben einen Tag, der doppelt zählt, einen Tag, ab dem nichts mehr wie vorher …
  • Henri DERAMBURE

    Henri DERAMBURE

    Henri ist auf die Spur seines Vaters gekommen, den er seit etwa zwanzig Jahren recherchiert hat. Und die …
  • N° 887 Yvette Saint-Marc-sur-Mer

    N° 887 Yvette Saint-Marc-sur-Mer

    Ich wurde im Mai 1944 gezeugt. Meine Mutter wurde 18 Jahre alt. Mein deutscher Papa war in Saint-Marc …
  • Aus Liebe zu Roman

    Aus Liebe zu Roman

    Ein sehr schöner historischer Roman von Anke FEUCHTER, der das Drama der von französischen Soldaten geborenen Kinder und …
  • N° 888 Hans SCHNEIDER

    N° 888 Hans SCHNEIDER

    Hans Schneider, geboren am 28. Mai 1943 in Ebenrode, sucht nach seinem Vater, der vor dem Krieg bei …
  • Aujourd’hui, j’assume

    Aujourd’hui, j’assume

    "Heute stehe ich endlich dazu, zu sagen, dass ich ein Kriegskind bin"
  • deutsch im Alter von 81 Jahren

    deutsch im Alter von 81 Jahren

    "Ihre Geschichte macht deutlich, wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu kennen, um die Zukunft aufzubauen"
  • Le combat de Bernadette

    Le combat de Bernadette

    Bernadette hat ihre deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, kämpft aber weiterhin für DNA-Tests.
  • Un article de presse

    Un article de presse

    In LE PARISIEN findet sich ein schöner Artikel von Bérangère LEPETIT.
logo CSF

Wer sind wir?

Satzung, Kontakte, Mitgliedschaft …

Unsere Recherchen

Unsere aktuelle Recherche

Zeugnisse und Dokumente

Dokumente, Zeugnisse, Bücher

Unser Vereinsleben

Treffen und Aktivitäten

logo CSF

Die Broschüre des Vereins.

HERZEN OHNE GRENZEN
CŒURS SANS FRONTIÈRES

Deutsch-Französische Vereinigung der Kinder des Zweiten Weltkriegs e.V.

Dijon 2016

Schiltigheim 2015

10 ans déjà! - Zehn Jahre schon! - 2015

Meaux 2014

Strasbourg 2013

Klick auf den TITEL der Folie, um das Foto zu vergrößern

Warum

Herzen ohne Grenzen?

Ende 2005 beschloss eine Handvoll Kriegskinder, sich aus dem Bedürfnis heraus, sich wiederzufinden, und aus dem Bewusstsein heraus, dass sie Geschwister sind, die durch ein gemeinsames Leid miteinander verbunden sind, zu vereinen.
Ihr Ziel war es, denjenigen die Hand zu reichen, die aufgrund des Zweiten Weltkriegs gezeugt und später von einem Elternteil getrennt wurden.
So schlossen sich Kinder, die von Wehrmachtsbesatzern in Frankreich geboren wurden, und Kinder, die von französischen Kriegsgefangenen, Zwangsarbeitern (STO) oder Soldaten der französischen Besatzungszonen in Deutschland oder Österreich gezeugt wurden, spontan zusammen, um zu versuchen, das Leid oder sogar die Misshandlungen auszulöschen, die sie aufgrund ihrer von ihrer Umgebung unverstandenen Herkunft erdulden mussten.
In all diesen Jahren hat Coeurs sans frontières die gegenseitige Unterstützung ausgebaut und den Schwierigkeiten widerstanden, die sich aus den schwierigen Nachforschungen ergaben, die durch das anhaltende Schweigen der Wissenden, den Tod von Zeitgenossen ihres Erzeugers, die Behinderung durch die Gesetze über den Zugang zu Archiven und nicht zuletzt durch Sprachprobleme behindert wurden.
Union, Arbeit, Zuhören und Ratschläge haben es vielen Kriegskindern ermöglicht, ihre Identitätssuche voranzutreiben und für einige von ihnen ein glückliches Ende zu finden.

 

Klicke hier, um diesen Text im Vollbildmodus zu lesen.

Articles récents

  • Meine schöne Geschichte

    Meine schöne Geschichte

    Jeder hat in seinem Leben einen Tag, der doppelt zählt, einen Tag, ab dem nichts mehr wie vorher …
  • Henri DERAMBURE

    Henri DERAMBURE

    Henri ist auf die Spur seines Vaters gekommen, den er seit etwa zwanzig Jahren recherchiert hat. Und die …
  • N° 887 Yvette Saint-Marc-sur-Mer

    N° 887 Yvette Saint-Marc-sur-Mer

    Ich wurde im Mai 1944 gezeugt. Meine Mutter wurde 18 Jahre alt. Mein deutscher Papa war in Saint-Marc …
  • Aus Liebe zu Roman

    Aus Liebe zu Roman

    Ein sehr schöner historischer Roman von Anke FEUCHTER, der das Drama der von französischen Soldaten geborenen Kinder und …
  • N° 888 Hans SCHNEIDER

    N° 888 Hans SCHNEIDER

    Hans Schneider, geboren am 28. Mai 1943 in Ebenrode, sucht nach seinem Vater, der vor dem Krieg bei …
  • Aujourd’hui, j’assume

    Aujourd’hui, j’assume

    "Heute stehe ich endlich dazu, zu sagen, dass ich ein Kriegskind bin"
  • deutsch im Alter von 81 Jahren

    deutsch im Alter von 81 Jahren

    "Ihre Geschichte macht deutlich, wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu kennen, um die Zukunft aufzubauen"
  • Le combat de Bernadette

    Le combat de Bernadette

    Bernadette hat ihre deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, kämpft aber weiterhin für DNA-Tests.
  • Un article de presse

    Un article de presse

    In LE PARISIEN findet sich ein schöner Artikel von Bérangère LEPETIT.