
Par amour pour Roman
Aus Liebe zu Roman
Un destin de femme
dans l’immédiat après-guerre.
Un épisode méconnu
de l’histoire française.
Septembre 1946 à Baden-Baden, Amalie a confié sa petite fille Nadja à des paysans et cherche du travail. Son mari est porté disparu. Un jeune Français du gouvernement militaire lui trouve du travail dans un café réquisitionné par les forces d’occupation. Peu après, Amalie devient sa maîtresse et rêve d’une vie avec Julien, mais celui-ci est marié et rentre en France en 1947. Amalie est enceinte. En octobre, Roman vient au monde. Elle doit maintenant faire venir Nadja chez elle, mais elle est complètement dépassée par les deux enfants et le travail. L’administration française recherche activement des enfants d’occupants de pères français avec des femmes allemandes, afin de les faire adopter en France. Amalie abandonne Roman et part avec Nadja dans la ville détruite de Mannheim, sans ressources, sans toit ni travail. Elle se fait embaucher par un trafiquant, jusqu’à ce qu’elle retrouve enfin sa cousine Margarethe.
Dans les années qui suivent, Amalie gravit lentement les échelons, parallèlement à la nouvelle République fédérale. Mais la perte de Roman ne la quitte pas.
Dans son roman plein de suspense, Anke Feuchter décrit la vie d’une jeune femme dans une ville détruite après la guerre, dont les effets se font encore sentir longtemps.
Ein Frauenschicksal
in der unmittelbaren Nachkriegszeit
Eine unbekannte Episode
der französischen Geschichte.
September 1946 in Baden-Baden, Amalie hat ihre kleine Tochter Nadja zur Betreuung bei Bauern abgegeben und sucht Arbeit. Ihr Mann gilt als vermisst. Ein junger Franzose der Militärregierung vermittelt ihr Arbeit in einem von der Besatzungsmacht requirierten Café. Wenig später wird Amalie seine Geliebte und erträumt sich ein Leben mit Julien, aber der ist verheiratet und kehrt 1947 nach Frankreich zurück. Amalie ist schwanger. Im Oktober kommt Roman zur Welt. Nun muss sie Nadja zu sich holen, doch ist sie mit beiden Kindern und der Arbeit völlig überfordert. Die französische Verwaltung betreibt aktiv die Suche nach Besatzungskindern von französischen Vätern mit deutschen Frauen, um sie zur Adoption nach Frankreich zu holen. Amalie gibt Roman weg und geht mit Nadja ins zerstörte Mannheim, mittellos, ohne Bleibe und Arbeit. Bei einem Schieber verdingt sie sich, bis sie endlich ihre Kusine Margarethe wiederfindet.
In den Jahren darauf arbeitet Amalie sich parallel zur neuen Bundesrepublik langsam nach oben. Aber der Verlust von Roman lässt sie nicht los.
Anke Feuchter beschreibt in ihrem Roman voller Spannung das Leben einer jungen Frau in einer zerstörten Stadt nach dem Krieg, der noch lange nachwirkt.

Website: romane.anke-feuchter.com
Contact: Anke Feuchter ankefeuchter@hotmail.com
+33 6 33 96 47 89
Anke FEUCHTER
Éléments biographiques
Anke FEUCHTER une écrivaine allemande qui vit actuellement en France et s’intéresse beaucoup aux conséquences des traumatismes de la guerre.
Ses romans ont pour base l’Histoire, elle les élabore avec sérieux, par exemple pour « Aus Liebe zu Roman » elle est allée s’informer aux archives de la Courneuve, à Nordrach où elle a maintenant des contacts intéressants.
Née et élevée à Mannheim, Anke Feuchter a été attirée par la France dès sa scolarité. Après des études d’allemand et de langues romanes, elle a enseigné plusieurs années comme lectrice à l’université de Nanterre, puis a travaillé comme rédactrice dans une maison d’édition parisienne avant de décider d’exercer son métier en free-lance. Ceci à la fois pour pouvoir s’installer dans le sud de la Normandie et pour avoir plus de temps pour des projets (d’écriture) personnels. ‘Aus Liebe zu Roman’ est son deuxième livre, le premier roman Roman ‘Geschichte vom Verlieren, Suchen, Finden’ est paru en 2020.
« Aus Liebe zu Roman » est uniquement publié en Allemand, Anke espère trouver un éditeur pour une publication en français après traduction.
Anke FEUCHTER
Biografische Elemente
Anke FEUCHTER ist eine deutsche Schriftstellerin, die derzeit in Frankreich lebt und sich sehr für die Folgen von Kriegstraumata interessiert. Ihre Romane basieren auf der Geschichte und sie erarbeitet sie ernsthaft. Für „Aus Liebe zu Roman“ ging sie zum Beispiel in die Archive von La Courneuve, Nordrach, wo sie jetzt interessante Kontakte hat, um sich zu informieren.
In Mannheim geboren und auch aufgewachsen zog es Anke Feuchter schon während ihrer Schulzeit immer wieder nach Frankreich. Nach dem Studium der Germanistik und Romanistik unterrichtete sie mehrere Jahre als Lektorin an der Universität Nanterre und arbeitet danach als Redakteurin in einem Pariser Verlag, bevor sie beschloss, ihren Beruf nunmehr als Freelance auszuüben. Dies sowohl, um in die südliche Normandie umsiedeln zu können, als auch um mehr Zeit für persönliche (Schreib)Projekte zu haben. ‘Aus Liebe zu Roman’ ist ihr zweites Buch, der erste Roman ‘Geschichte vom Verlieren, Suchen, Finden’ erschien 2020.
„Aus Liebe zu Roman“ ist nur auf Deutsch erschienen, Anke hofft, einen Verlag für eine Veröffentlichung auf Französisch nach der Übersetzung zu finden.